Privatkunden

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Beschreibung

Sind Sie oder Ihre Mitarbeiter durch Ihren Beruf gezwungen, elektrische Arbeiten geringen Umfangs durchzuführen und Ihnen fehlt die Befugnis?

Durch diesen Fortbildungslehrgang können Sie zur Elektrofachkraft für sogenannte festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk bestellt werden, sprich Sie sind dazu berechtigt, gleichartige, sich wiederholende Arbeiten an Betriebsmitteln (Heizungsanlagen, Trinkwasseranlagen sowie deren Komponenten Brenner, Pumpe, Regelungen etc.) durchzuführen, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung beschrieben sind.

An den ersten vier Tagen wird der theoretische Teil absolviert. Am fünften Tag erfolgt die 8-stündige praktische Fortbildung. In Kombination dieser beiden Teile können Sie sich zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten SHK" benennen.

Inhalte des Seminars

  • Elektronische Grundlagen
  • Vorschriften
  • Elektrische Verdrahtung
  • System-, Material- und Stoffkunde
  • Durchführung von Prüfungen und deren Dokumentation

Besonderheiten des Seminars

  • Voraussetzung zur Teilnahme: Gesellen- oder Meisterbrief und 2-jährige Berufserfahrung SHK
  • Zertifikat: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
  • Die Schulungsinhalte entsprechen dem theoretischen Teil der Vorgaben aus der DGUV Grundsatz 303-00
  • Diese Elektrofachkraft befähigt an Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen zu arbeiten. Für weitere Tätigkeiten, wie z.B. Steckdosen anschließen, benötigen Sie eine EffT nach DGUV

Seminardetails

  • 17.03.2025 bis 21.03.2025
  • 09:00 bis 18:00 Uhr
  • Pietsch Haustechnik GmbH
    Ritterstraße 46
    04720 Döbeln

Trainer

  • DEKRA Akademie

Zielgruppe

Gesellen, Meister, Techniker, Ingenieure aus dem SHK-Bereich

Preise

Für unsere Modulpartner

(max. 2 Teilnehmer pro Kunde)

600,00 € netto pro Person

Als Einzelbuchung

1.000,00 € netto pro Person

Anmeldung zum Seminar